
Interview // Jess Owens, Gründerin von Greenlist
Heute veröffentlichen wir ein Interview mit Jess Owens, dem Gründer von Greenlist. Greenlist ist ein Peer-to-Peer-Lieferservice, der Retouren direkt an den nächsten Käufer weiterleitet, ohne zusätzliche Unannehmlichkeiten und Wartezeiten für die Kunden. Das Act'ble-Team freut sich sehr darauf, die Projekte kennenzulernen und mit Gleichgesinnten zu sprechen, die Ideen zur Problemlösung entwickeln.
Derzeit konzentriert sich Greenlist auf den amerikanischen Markt, wir hoffen jedoch auf eine Expansion und die Möglichkeit einer Zusammenarbeit eines Tages.
1
Hallo Jess, erzähl uns ein paar Worte über dich (Hintergrund, Berufserfahrung) und dein Startup.
Jess: Bevor ich greenlist gegründet habe, war ich in der Beratung und im Marketing tätig. Ich habe Unternehmern in vielen verschiedenen Branchen und Geschäftsphasen geholfen. Davor war ich in der Eventplanung und im Recruiting tätig. Ich habe immer in kreativen Bereichen gearbeitet und liebe es, „über den Tellerrand hinauszuschauen“.
2
Wie sind Sie auf die Idee zur Greenlist gekommen?
Jess: Ich war gerade online einkaufen, als eine Jacke, die ich unbedingt wollte, in meinem Warenkorb ausverkauft war. Ich rief im Laden an und fragte, ob sie mir die Jacke zurückgeben könnten, weil ich wusste, dass sie zurückgegeben werden würde (40 % der online gekauften Kleidungsstücke werden zurückgeschickt!). Der Laden konnte mir keine Rückgabe ermöglichen, das macht kein Laden. Ich machte mich daran, mein Problem selbst zu lösen, und so entstand Greenlist.
3
Hast du die Jacke bekommen? :)
Jess: Nein! Und ich will es trotzdem!
4
Greenlist hilft dabei, einen nicht vorrätigen Artikel direkt von der Person zu erhalten, die ihn zurückgeben möchte. Wie funktioniert das ohne Shop/Paket- und Rücksendequalitätskontrolle?
Jess: Zur Klarstellung: Greenlist ist nicht nur für nicht vorrätige Artikel gedacht. Alle unsere Einzelhandelspartner aktivieren Greenlist für alle ihre Produkte, mit Ausnahme von endgültig verkauften Artikeln, die nicht zurückgegeben werden können.
In unserem Prozess bitten wir wiederkehrende Kunden, den Zustand jeder Rücksendung zu überprüfen – nur neue Ware mit Etikett wird akzeptiert. Danach bitten wir unsere Kunden, die Artikel sorgfältig zu falten und innerhalb von drei Tagen zu versenden. Wir fördern diesen Schritt, um sicherzustellen, dass der nächste Kunde den Artikel in einwandfreiem Zustand erhält. Wir sind auf die Unterstützung der Kunden angewiesen, damit wir den Laden umgehen können, und danken ihnen dafür mit unseren Anreizen.
5
Wollen Sie das Kundenverhalten generell ändern: vom Konsumdenken hin zu nachhaltigem und bewusstem Konsum? Wenn ja, was ist der Plan?
Jess: Eine typische Rücksendung wird an einen von drei Orten zurückgeschickt – ein Geschäft, ein Lager oder eine Mülldeponie. Die Ware wird ausgepackt, neu in Plastik verpackt und dann zurückgeschickt. Mit Greenlist wird die Rücksendung stattdessen direkt an eine andere Person geschickt, was CO2-Emissionen und Verpackungsmüll spart. Wir bitten Kunden, Rücksendungen von anderen anzunehmen. Das ist eine neue Methode mit etwas anderer Präsentation. Diese Änderung erfordert mehr Achtsamkeit und ermöglicht es ihnen, aktiv zur Abfallreduzierung in der Branche beizutragen.
6
Sie waren Teil des New York Fashion Tech Lab, einem erstklassigen Programm für Frauen, die die Technologie voranbringen. Wie war diese Erfahrung für Sie?
Jess: NYFTLab war für uns eine phänomenale Erfahrung. Wir haben tolle Kontakte zu Unternehmenskunden geknüpft, mit denen wir in Zukunft zusammenarbeiten möchten, und jede Menge Feedback zu unseren Projekten erhalten. Ich kann das Programm für Frauen im Fashiontech-Bereich wärmstens empfehlen.
7
Was sind Ihre Zukunftspläne?
Jess: Wir stehen kurz vor dem Start mit unserem ersten Großkunden Vestique. Vestique nutzt Shopify. Nach einem erfolgreichen Start werden wir viele weitere Shopify-Kunden an Bord holen. Wir werden weiter wachsen und Greenlist für Kunden auf anderen E-Commerce-Plattformen wie Salesforce aufbauen.
8
Was können Sie Startups empfehlen, also inspirierten Menschen, die gerne versuchen möchten, etwas Sinnvolles zu schaffen (ein Projekt starten, eine Idee testen)?
Jess: Umgib dich mit klugen, hilfsbereiten Menschen, die dir helfen können. Ein Produkt auf den Markt zu bringen oder eine Idee zu testen, ist im Team schon schwer genug, und allein ist es nahezu unmöglich. Und selbst wenn du ein tolles Team und ein starkes Netzwerk hast, nimm immer wieder Kontakt zu neuen Leuten auf und telefoniere mit Fremden. Man weiß nie, wer dich mit der richtigen Person verbindet, um dich aus einem Tief herauszuholen oder dich zu deinem Mitgründer zu führen. Ich verlasse mich ständig auf andere, und die Freundlichkeit der Menschen, die mir geholfen haben, war ein unerwartetes Geschenk des Unternehmertums.
Grüne Liste: https://shopgreenlist.com/
Über uns:
Wir sind ein junges, innovatives Unternehmen, das die Zukunft von Tanz und Bewegung gestaltet. Gemeinsam mit Design, Forschung und Spitzensportlern haben wir den jahrhundertealten Spitzenschuh für Tänzerinnen und Tänzer zum act'pointe neu erfunden. Ein nachhaltiger, funktionaler und vollständig anpassbarer Spitzenschuh, der sich den Füßen der Tänzerin anpasst und so ihre Leistung steigert. Unsere Mission ist es, Tänzerinnen und Tänzern zu ermöglichen, etwas zu bewegen und ihre Leistung, ihr Leben und ihre Welt zu verbessern.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.